Galletti APP - Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG gemäß Art. 13 ff. der Verordnung (EU) 2016/679

Die vorliegende Datenschutzerklärung enthält die gemäß Art. 13 ff. der Europäischen Verordnung 679/2016 über den Schutz personenbezogener Daten („DSGVO“) durch das Unternehmen (wie nachstehend definiert) in seiner Funktion als Inhaber der Datenverarbeitung an diejenigen Personen (nachfolgend „Kunden“) bereitgestellten Informationen, die die Nutzung der Fernsteuerungsdienste des Geräts über die als Galletti App bezeichnete APP angefordert haben.

Das „Unternehmen“ Galletti S.p.A. ist der Inhaber der Datenverarbeitung; der Rechtssitz befindet sich in Bentivoglio (BO) in der Via Romagnoli Nr. 12/a
Unternehmensregister Bologna;
P.iva [USt.-IdNr.]/CF [Steuernummer] 00605791201/03230760377

Das Unternehmen, Inhaber der Datenverarbeitung, kann auf eine der in der vorliegenden Datenschutzerklärung vorgesehenen Arten kontaktiert werden (siehe Punkt 8 dieser Erklärung).

1. ARTEN VON VERARBEITETEN DATEN

Das Unternehmen ist der Inhaber der Datenverarbeitung der personenbezogenen Kundendaten.

Zu den von der Gesellschaft verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören beispielsweise und nicht allumfassend Vor- und Nachname, Telefonnummer, Firmenname, Anschrift, Nation, Staat, Provinz/Stadtkreis, E-Mail, PLZ, Stadt und die Daten zu den gekauften Produkten.

Die personenbezogenen Daten werden, auch freiwillig, direkt vom Kunden oder im Fall von automatischen Daten, die während der Nutzung dieser APP erhoben werden, zur Verfügung gestellt. Soweit nicht anders angegeben, sind alle angeforderten Daten obligatorisch. Sollte der Nutzer ablehnen, die Daten bereitzustellen, kann der angeforderte Dienst nicht erbracht werden. Die oben erwähnten Kategorien der personenbezogenen Kundendaten werden zusammen als „Daten“ bezeichnet.

2. ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Die Kundendaten werden vom Unternehmen mit manuellen und computergestützten Instrumenten verarbeitet.

Die Kundendaten werden vom Unternehmen gespeichert, um die Bereitstellung der angeforderten Dienste zu ermöglichen.

Marketingtätigkeiten: Die über die App erhobenen Daten werden vom Unternehmen nicht für Marketingtätigkeiten verwendet.

3. RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Kunden.

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht obligatorisch. Daher kann bei fehlender Unterzeichnung oder nachträglichem Widerruf der Einwilligung der in der App dargestellte Dienst nicht erbracht werden und es wird keine Datenverarbeitung durchgeführt.

4. ART UND WEISE DER DATENVERARBEITUNG

Die Daten werden vom Unternehmen mit elektronischen und manuellen Systemen gemäß den Grundsätzen der Korrektheit, Loyalität und Transparenz verarbeitet, die in den Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten und zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person durch Sicherheits-, technische und organisatorische Maßnahmen vorgesehen sind, und die ein angemessenes Maß an Sicherheit gewährleisten.

5. DATENSPEICHERUNG

Die Daten werden für den Zeitraum gespeichert, in dem der Dienst angefordert wird, d. h. bis zur Deinstallation der APP. Anschließend werden sie automatisch gelöscht.

6. BESTIMMUNG UND VERBREITUNG DER DATEN

Die Daten können für die unter Punkt 2 genannten Zwecke den Anbietern von technischen Serviceleistungen und Beratungsdiensten übermittelt werden. Diese Empfänger verarbeiten die Kundendaten je nach den Umständen als Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter oder Beauftragter bzgl. der Datenverarbeitung. Die vollständige und aktualisierte Liste der Personen, die die Daten als Datenverarbeiter verarbeiten, ist auf Anfrage beim Inhaber erhältlich.

7. ÜBERMITTLUNG DER DATEN INS AUSLAND

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

In Bezug auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Datenverarbeitung kann die betroffene Person jederzeit die in der DSGVO (Artikel 15 - 22) vorgesehenen Rechte ausüben, einschließlich wie folgt:

  • Erhalt einer Bestätigung über das Vorhandensein der Daten und Zugriff auf deren Inhalt (Recht auf Zugang);
  • Aktualisierung, Änderung bzw. Berichtigung der Daten (Recht auf Berichtigung);
  • Löschung oder Einschränkung von unter Verstoß gegen die Gesetzesbestimmungen verarbeiteten Daten, einschließlich der Daten, deren Speicherung in Bezug auf die Zwecke, für welche sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist (Recht auf Vergessenwerden und Recht auf Einschränkung);
  • Jederzeitiger Widerspruch, auch im Fall von Datenverarbeitung für direkte Marketingzwecke, gegen die Datenverarbeitung (Widerspruchsrecht);
  • Widerruf der Einwilligung, sofern diese erteilt wurde, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung durchgeführt wurde, beeinträchtigt wird;
  • Einlegung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (in Italien: Garante per la protezione dei dati personali, www.garanteprivacy.it) im Fall eines Verstoßes gegen die Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten;
  • Erhalt einer Kopie der Daten in elektronischem Format, die die betroffene Person betreffen, und Übertragung dieser Daten an einen selbst oder einen anderen Inhaber der Datenverarbeitung (Recht auf Datenübertragbarkeit).
  • Erhalt von Angaben über die Zwecke der Datenverarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Empfängerkategorien, denen die personenbezogenen Daten übermittelt wurden oder werden, und, soweit möglich, die Speicherdauer;
  • Datenübertragung bzw. Erhalt der Daten von einem Inhaber der Datenverarbeitung in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format und hindernisfreie Übertragung an einen anderen Inhaber der Datenverarbeitung;
  • Widersetzung gegen ein automatisiertes Entscheidungsverfahren in Bezug auf natürliche Personen, einschließlich einer Profilerstellung.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an den Inhaber wenden, indem Sie Ihre Anfrage an die E-Mail-Adresse privacy@galletti.it senden oder auf dem Postweg an folgende Adresse schicken:

Galletti S.p.A., Via Romagnoli 12/A – 40010, Bentivoglio (BO), Italy

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen muss die betroffene Person ihren Namen, ihre E-Mail-/Postadresse bzw. ihre Telefonnummer(n) angeben, um sicherzustellen, dass ihre Anfrage korrekt bearbeitet werden kann.

9. ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN

Die vorliegende Datenschutzerklärung kann Änderungen und Ergänzungen unterliegen, die im Voraus mitgeteilt werden.

Mit der Unterzeichnung des vorliegenden Formulars erklärt der/die Unterzeichnende, dass er/sie die Datenschutzerklärung in Bezug auf die Datenverarbeitung der gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 bereitgestellten Daten gelesen hat und erklärt seine/ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung derselben gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Ich gebe meine Einwilligung ?                     Ich verweigere meine Einwilligung ?

Bentivoglio, 19.12.2019

Angesichts der erhaltenen Datenschutzerklärung bestätige ich, der/die Unterzeichnende:

? dass ich meine Einwilligung gebe, ? dass ich meine Einwilligung NICHT gebe,

meine personenbezogenen Daten zu verarbeiten, einschließlich der Daten, die als besondere Datenkategorien eingestuft sind;

?dass ich meine Einwilligung gebe, ? dass ich meine Einwilligung NICHT gebe,

meine personenbezogenen Daten an öffentliche Behörden und private Unternehmen zu den in der Datenschutzerklärung angegebenen Zwecken zu übermitteln;

?dass ich meine Einwilligung gebe, ? dass ich meine Einwilligung NICHT gebe,

besondere Kategorien meiner personenbezogenen Daten gemäß der vorstehenden Datenschutzerklärung zu verarbeiten.